Hier findet Ihr Impressionen unsere Kurzausflüge und Wochenendtrips.
September 2020 – Der Sonne hinterher durch die k.u.k. Kronlande
Vor vier Tagen ging es endlich wieder los. Am Samstag früh saßen wir frohen Mutes am Steuer unseres Alaaf und freuten uns auf unseren bevorstehenden Kurzurlaub nach Südtirol. Auf der A67 schließlich, nachdem wir bereits etwa drei Stunden unterwegs waren, prüften wir zur Sicherheit nochmal den Wetterbericht. Geschockt änderten wir sofort unsere Pläne und rollten am Abend auf einen Campingplatz am Wolfgangsee im Salzkammergut auf einen der letzten freien Plätze

Am folgenden Tag erkundeten wir die Gegend und waren begeistert. Schroffe Berge, saftig grüne Wiesen und inmitten der glasklare idyllische Wolfgangsee. Hier gefiel es uns auf Anhieb, zumal das Wetter ebenfalls mitspielte und sich im wahrsten Sinne des Wortes von seiner Sonnenseite zeigte. Wir fuhren mit den Fahrrädern am See entlang, genossen ein phantastisches reichhaltiges Frühstück im Kaffeewerk in St. Wolfgang und ließen es uns einfach nur gut gehen.
Wir wären gerne länger geblieben, aber am nächsten Tag näherte sich auch hier eine Regenfront, so dass wir uns entschlossen in die einzige Richtung weiterzufahren, die in erreichbarer Zeit schönes Wetter versprach. So endete unsere Tagesetappe am Balaton. Es empfing uns ein schöner Ausblick, aber verlassene Orte, leere Campingplätze und geschlossene Restaurants. Die Corona-Krise hat hier ihre Opfer hinterlassen und traurig fuhren wir am Folgetag weiter.
Balaton – Der Plattensee. Unser nächstes Ziel war ein touristischer Klassiker aber leider mangels Touristen ziemlich einsam und verlassen. Alle Restaurants waren geschlossen und die Campingplätze strahlen eine melancholische Tristesse aus, die wir niemals zuvor erlebt hatten. Trotz besten Wetters hielten wir es nicht länger als eine Nacht aus und folgten dem schönen Wetter bereits am nächsten Tag – in Richtung Osten.
Wein hat irgendwie eine magische Anziehungskraft auf uns. Schließlich verschlug es uns in die ungarische Weinhochburg Eger (dt. Erlau). Ein wunderschönes kleines Städtchen , das den Wettbewerb „schönste Kleinstadt“ gegen fast alle deutschen Städte hätte gewinnen können. Eine Besonderheit ist das nahegelegene Tal der schönen Frauen – ein Paradies für Weinfreunde. Hier verbrachten wir einen feucht fröhlichen Abend, denn zum Glück war der Campingplatz nicht weit entfernt.
Am nächsten Tag mussten wir in den sauren Apfel beißen und in das westlich von uns gelegene Tiefdruckgebiet zurückfahren. So erlebten wir den einzigen Regentag dieses Urlaubs am Ossiacher See in umittelbarer Nähe des Wörthersees und flüchteten bereits am nächsten Tag in Richtung Südtirol.
Nahe Lana fanden wir einen wunderschönen Campingplatz und genossen den letzen Urlaubstag bei tollem Wetter in wunderschöner Umgebung, bevor es am Sonntag wieder zurück nach Köln ging.
Mai 2020 – Cadzand
Endlich ist es wieder möglich, kleinere Touren zu machen. Die Grenze zu den Niederlanden ist offen, auch wenn vor nicht notwendigen Reisen gewarnt wird. Auch die Campingplätze sind wieder geöffnet, wenn auch die Sanitärbereiche noch geschlossen sind. Macht nichts, wir sind autark.

Die einzige Art Corona wirklich zu genießen!
Ich wünsche Euch weiterhin eine gute Fahrt und kommt wieder gesund zurück!