Ende

Unser Alaaf hat uns nun vier Jahre lang begleitet und davon drei Jahre durch eine sehr schwierige Zeit. Wir waren froh, mitten in der Pandemie ein kleines Schneckenhaus zu haben, dass uns während unserer Schwedenreise Corona fast vergessen lies. Wir hätten auch noch wilde Pläne für weitere Reisen gehabt, aber die Welt dreht sich weiter.

2022 stand unser Alaaf ein halbes Jahr auf Mallorca um vorzubereiten, dass wir uns nun auf unser nächstes Projekt konzentrieren möchten. Das heißt nicht, dass uns nicht irgendwann die Reiselust wieder überkommt, aber unser nächstes Ziel ist ein Haus auf Mallorca als Ausgangsposition für das, was in den kommenden Jahren folgen wird. Wollt Ihr dies verfolgen, dann könnt Ihr dies hier tun:

/https://www.dasfincaprojekt.de

Den Alaaf haben wir inzwischen verkauft, aber das Alaafinchen werden wir weiterfahren und damit auch das Andenken an den Alaaf behalten. Und irgendwann werden wir das Alaafinchen nach Mallorca überführen. In unsere neue Geschichte…..

Wir wachen wieder auf

Es ist ein Licht am Ende des Tunnels in Sicht und in wenigen Wochen ist es wieder soweit. Ob Frankreich, Bayern, Holsteinische Schweiz oder Eifel. Egal. Auf jeden Fall fahren wir eine Woche weg. Dorthin, wo die Sonne scheint und es die Corona-Regeln zulassen. Unser Alaaf scharrt schon mit den Pneus und man kann fast sehen, wie er sich freut.

Coronaschlaf

Leider ist es nun schon einige Monate her, dass unser Alaaf auf Tour sein konnte. Eine Karnevalsveranstaltung im Autokino und ein Wohnmobildinner waren seitdem die einzigen Aktivitäten unserer mobilen Unterkunft. Wäre der Alaaf ein Pferd, würde er mit den Hufen scharren, wäre er ein Mensch, würde er Atlanten und Straßenkarten wälzen. Wir können es kaum erwarten, dass es endlich wieder losgeht.

Winterschlaf

Winterzeit – Coronazeit. Seit Wochen steht unser Alaaf auf seinem Stellplatz und der Entfeuchter verrichtet fleißig seine Arbeit. Eingemottet gegen seinen und unseren Willen. Heute haben wir zumindest das Alaafinchen noch einmal in diesem Jahr bewegt, auch wenn Temperaturen unter 10 Grad nicht ihr und auch nicht unsere Welt sind. Mit steifgefrorenen Fingern parkten wir sie nach einem kleinen Ausflug in unserer Garage. Wir freuen uns jetzt schon auf den Moment, an dem wir beide wieder aus ihrem Winterschlaf aufwecken können.

Fazit

Die Reise ist zu Ende und es ist Zeit ein Fazit zu ziehen. Seht hier, wie dies ausfällt.

Seen und Küste

Nach einem Halt in einem wundervollen Naturschutzgebiet endete unsere nächste Strecke an der Westküste Schwedens mit ungewohnten Einsichten. Lest hier, wie es weiterging.